B-Jugend SG Strümpfelbrunn/ Dielbach
  Spielberichte Kreisliga
 

SG Strümpfelbrunn/ Dielbach – SG Neckarelz/ Neckargerach2 9:1

Ihr letztes Saisonspiel in der Kreisliga Mosbach bestritt die Waldbrunner B-Jugend am Samstag beim Sportfest des SC Weisbach. Gegner war die SG Neckarelz/ Neckargerach2.
Auf nassem Geläuf wurden die Hausherren in der 2. Minute überrascht, als sich ein Gästestürmer durchtanken konnte und zum 0:1 einschoss. Doch schon direkt nach diesem Treffer zeigten die Waldbrunner, wer der Herr im Haus war. Ein Angriff nach dem nächsten rollte auf das Neckarelzer Tor zu, nur die Chancenauswertung war nicht gut genug. Nach 10 Minuten konnte Tobias Böhm dann den Ausgleich erzielen. Die Odenwälder zeigten viele schöne Spielzüge und hatten Großchance auf Großchance, jedoch blieb das Manko der Heimmannschaft weiterhin die Chancenauswertung. Schließlich war es Manuel Palm, der in der 25. Minute das 2:1 für die Waldbrunner erzielte. Christoph Weiß erhöhte in der 30. auf 3:1. Kurz vor der Halbzeit schoss wieder Tobias Böhm zum 4:1 Pausenresultat ein.
In der zweiten Hälfte zeigten die Waldbrunner weiterhin guten Fußball und Florian Wesch erhöhte in kurz nach der Pause auf 5:1. Das 6:1 bereitete erneut Tobias Böhm in der 50. Minute, der 10 Minuten später noch auf 7:1 erhöhte und damit die 100 Saisontore der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach nun auch auf dem Papier perfekt machte. Trotzdem zeigten die Hausherren weiterhin eine gute Leistung und in der 64. Minute schoss Florian Wesch zum 8:1 ein. Schließlich war es Manuel Palm, der in der 67. Minute sogar noch auf 9:1 erhöhte. Nach diesem Treffer sahen die Zuschauer zwar weiterhin viele Chancen für Waldbrunns B-Junioren, Tore gab es jedoch nicht mehr zu bejubeln.
Mit diesem 9:1 schließt die B-Jugend der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach eine gute Kreisliga Saison 07/08 ab. Das Saisonziel Aufstieg wurde zwar knapp verpasst, als Trost kann man sich jedoch über mehr als 100 Saisontore freuen.

Die B-Jugend bedankt sich bei den Zuschauern für die große Unterstützung in dieser Spielzeit und würde sich auch in der nächsten Saison über viele Zuschauer freuen.


SV Aglasterhausen – SG Strümpfelbrunn/ Dielbach 0:9


Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich heute die B-Junioren der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach einen verdienten 9:0-Sieg gegen den SV Aglasterhausen erspielen.
In einer etwas zerfahrenen Anfangsphase kamen die Gäste aus dem Odenwald sofort besser in Tritt und konnten schon in der ersten Minute das 1:0 durch Christoph Weiß nach Flanke von Dennis Weiß erzielen.
Nach diesem Treffer blieb die Spielgemeinschaft vor dem Tor der Hausherren gefährlich und erspielte sich eine klare Überlegenheit. Torchancen ergaben sich in großer Zahl, es dauerte jedoch bis zur 21. Minute bis das Ergebnis durch ein Aglasterhausener Eigentor auf 2:0 erhöht wurde. In der 25. Minute erzielte wieder der gut aufgelegte Christoph Weiß nach Vorlage von David Braun das 3:0. Nach vier aufeinander folgenden Großchancen war es in der 36. Minute Manuel Palm, der zum 4:0 einschoss, das Gleichzeitig der Pausenstand war.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Manuel Palm auf 5:0 erhöhen. Wiederum 5 Minuten später erzielte der eingewechselte Sven Wessely das 6:0. In der 57. Minute traf Dennis Weiß zum 7:0. In der 60. Minute gab es Diskussionsbedarf, da Tobias Böhm einen Eckball direkt aufs Tor zirkelte. Ein Aglasterhausener Abwehrspieler konnte den Ball jedoch an die Unterlatte und dann aus dem Gefahrenbereich klären.
In der 65. Minute bekam der eingewechselte Marcel Helm im Tor der Gäste eine Beschäftigung, als die Gäste zum ersten Mal gefährlich vor sein Tor kamen. Dies Prüfung meisterte der Waldbrunner Schlussmann jedoch souverän und im Gegenzug erzielte Manuel Palm nach 66 gespielten Minuten das 8:0 für die Gäste.
Die Hausherren wurden nun noch einmal offensiver jedoch konnten sie gegen die Waldbrunner Defensive kein Tor erzielen. Dafür ergaben sich auf der anderen Seite noch einmal ein paar Chancen: Zwei Minuten vor Schluss stellte Bernd Schwing den 9:0 Endstand für die Gäste her.

Mit diesem hohen Sieg schließt der Tabellenzweite aus dem Odenwald nahtlos an sein letztes Spiel in Obrigheim an, wo mit 12:0 gewonnen wurde. Für ihr Rest-Saisonziel sind die B-Junioren nun im Soll. In den verbliebenen drei Spielen braucht die Mannschaft noch 19 Treffer um auf 100 Sasiontore zu kommen. An diesem Ziel wollen die Spieler schon am kommenden Dienstag gegen die SG Haßmersheim/ Neckarzimmern 2 weiterarbeiten. Anstoß ist um 19 Uhr in Neckarzimmern.

 
SG Struempfelbrunn/ Dielbach - SG Neckarelz/ Neckargerach1 0:1

 Am Sonntag fand in der B-Jugend Kreisliga Mosbach das Spitzenspiel der Liga statt. Der Tabellenführer aus Neckarelz gastierte beim Tabellenzweiten aus Waldbrunn. Vor dem Spiel auf dem gut besuchten Strümpfelbrunner Sportplatz musste man jedoch noch eine längere Verzögerung hinnehmen: Für das Spitzenspiel war vom Staffelleiter, wie schon im Hinspiel, kein Schiedsrichter eingeteilt worden. So konnte man erst mit einer 40-minütigen Verspätung beginnen, nachdem ein Schiedsrichter aus Neckargerach eingesprungen war.
Von Beginn der Partie an schenkten sich die beiden Aufstiegsanwärter nichts. Den Zuschauern bot sich ein kampfbetonter und guter Schlagabtausch. Beide Mannschaften spielten guten Fußball, auf beiden Seiten jagte eine Chance die Andere. Die Neckarelzer ließen die unter Zugzwang stehenden Waldbrunner kombinieren, konnten jedoch auch selbst Akzente setzen. Die größte Chancen boten sich kurz vor Ende der ersten Halbzeit, als Ricardo Diemer gut von Tobias Böhm in Szene gesetzt wurde, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. Auch aus der darauf folgenden Situation konnten die Waldbrunner keinen Treffer erzielen, sodass man mit 0:0 in die Pause ging.
Nach der Halbzeit blieb das Spiel spannend, auch wenn die Neckarelzer nun mehr Spielanteile hatten. Weiterhin blieben die Chancen auf beiden Seiten etwa gleich verteilt und es war nur den guten Torhütern zu verdanken, dass die Partie noch torlos geblieben war.
Die größte Chance für Waldbrunn hatte in der 55. Minute erneut Ricardo Diemer, der frei vor das Gästetor kam, sich aber aus spitzem Winkel nicht gegen den Gästekeeper durchsetzen konnte. Nach dieser Situation waren die Neckarelzer leicht überlegen, konnten der Defensive des Tabellenzweiten aber nicht hinreichend zusetzen.
Als es kurz vor Schluss immer noch Unentschieden stand, mussten die Hausherren die Defensive öffnen und alles nach vorne werfen, da ein Remis für den Aufstieg einer Niederlage gleich kam. Auch wenn die Waldbrunner geschlossen auf das Tor der Neckartaler anrannten, konnte man keinen Treffer erzielen. Noch tragischer war jedoch der Gegentreffer, den die Hausherren 30 Sekunden vor Ende der Partie einstecken mussten.
Somit kann man die Waldbrunner „Mission Aufstieg“ wohl als gescheitert betrachten, da die Neckartaler nun schon zwei mal verlieren und einmal Remis spielen müssten, damit die Spielgemeinschaft aus dem Hohen Odenwald noch aufsteigen kann. Jedoch kann man der Mannschaft auch trotz der Niederlage eine gute Leistung bescheinigen.
Nach der bitteren Niederlage wird die Mannschaft nun versuchen den geringen qualitativen Unterschied zwischen Tabellenführer und Tabellenzweiten auch statistisch zu verdeutlichen und weiterhin guten Fußball zu spielen, um die Saison zumindest als guter Zweiter zu beenden, auch wenn das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Spitzenmannschaften der Kreisliga nun vorzeitig beendet ist.

SG Strümpfelbrunn/ Dielbach – SG Auerbach/ Rittersbach 2:1


Die B-Jugend empfing heute in Strümpfelbrunn die SG Auerbach/ Rittersbach. Von den Voraussetzungen her, versprach es ein spannendes Spiel zu werden, da die Gäste ihre letzten drei Spiele allesamt gewinnen konnten. Für die Waldbrunner, die um den Aufstieg spielen, ging es wie immer darum Anschluss an den Tabellenersten aus Neckarelz zu halten.
Die Anfangsphase am des Spiels war ziemlich durchwachsen, die Gäste spielten beherzt und mit viel Einsatz, die Hausherren benötigten ihre Zeit um zur gewohnten optischen Überlegenheit zu kommen. Aber auch nach 10 Minuten, in denen die Gastgeber ein paar Chancen heraus spielen konnten, war die Überlegenheit eben nur optisch und die Gäste blieben die angenommen starke Mannschaft und hielten weiter dagegen. Nach einigen vergebenen Chancen auf beiden Seiten, in der Anfangsphase konnten die Gastgeber jedoch in der 31. Spielminute das 1:0 durch Robin Bracht erzielen. Eine vermeintliche Flanke landete, über den Torwart hinweg, im Tor. Dieser Treffer gab den Waldbrunnern die nötige Sicherheit, um befreit aufzuspielen und vorübergehend die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. So konnte man weiterhin druckvoll auf das Gästetor spielen und folgerichtig erzielte Florian Wesch in der 40. Minute das 2:0. 
Mit diesem Resultat ging man in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang konnten die Waldbrunner jedoch nicht an die Leistung aus der Schlussphase der ersten Hälfte anknüpfen und es ergab sich ein anderes Bild. Die Gäste aus Auerbach hatten nun mehr Chancen und die Gastgeber konnten sich nur kurzzeitig durch Konter und lange Bälle befreien. Die Partie wurde nun noch härter und verbissener als sie sowieso schon war. Infolge dessen mussten bei den Waldbrunnern zweimal die Betreuer aufs Spielfeld um verletzte Spieler zu behandeln. In der 70. Minute konnten die Gäste dann den verdienten 2:1 Anschlusstreffer erzielen und die Waldbrunner mussten um die 3 Punkte und somit um den Aufstieg bangen. 
Mit langen Bällen aus der Abwehr versuchten die Waldbrunner sich zu befreien, was aber auch nicht immer gelang, und die Gefahr vor dem heimischen Tor nicht minderte. Aber trotz der Bedrängnis und der nicht nachlassenden Torgefahr der Gäste hatten auch die Gastgeber noch ein paar Chancen. Kurz vor Schluss wurde eine Chance von Dennis Weiß abrupt durch einen Ellenbogencheck gestoppt. Trotz der großen Aufregung die aus dem sportlich Unfairen Verhalten resultierte gab der Schiedsrichter keine Karte. Wenige Minuten später beendete der Schiri das Spiel.
Mit diesem knappen 2:1 Sieg rettet die SG Strümpfelbrunn/ Dielbach drei Punkte und bleibt weiter auf Aufstiegskurs, wenn die Waldbrunner B-Junioren ihre Leistung aber nicht verbessern können, wird es schwer, gegen den Tabellenführer SG Neckarelz/ Neckargerach 1 im Aufstiegskampf zu bestehen.



SG Strümpfelbrunn/ Dielbach – TSV Billigheim 3:1

Das erste Rundenpiel im Jahr 2008 war für die Waldbrunner B-Jugend, rein statistisch gesehen, ein Spitzenspiel. Die zweitplatzierten Waldbrunner spielten gegen den TSV Billigheim, der, mit einigem Abstand, auf dem dritten Tabellenplatz steht. Die Bedingungen für die Partie waren mäßig, jedoch hörte es rechtzeitig zum Anstoß auf zu regnen. Zu Beginn der Partie kamen die mit dem Wind spielenden Hausherren besser in Tritt als die Gäste, die jedoch gut dagegen hielten und es den Angreifern der SG ein ums andere mal schwer machten. Den ersten Torschuss konnten die Waldbrunner schon in der fünften Minute verbuchen und drängten seit dieser Aktion stetig auf das Gästetor. Nach einigen guten Chancen, war es dann in der 15. Minute ein direkt ins Tor gezirkelter Eckball von Tobias Böhm der, begünstigt durch einen Torwartfehler, zum 1:0 führte.  Die Gäste konnten ein paar wenige Konter fahren, die besseren Chancen und der Ballbesitz lagen aber bei den Waldbrunnern. Folgerichtig erzielte Manuel Palm in der 23. Minute im Alleingang das 2:0. Im Anschluss an dieses Tor hatten die Gäste eine Großchance, SG-Keeper Marcel Helm parierte jedoch hervorragend. In der 27. Minute konnten die Hausherren eine Chance durch einen Weitschuss von Dennis Weiß verbuchen, trotz eines Torwartfehlers landete der Ball aber nicht im Tor. In der 35. Minute konnte Maximilian Schölch die allgemeine Verwirrung im Strafraum nach zwei vorausgegangenen Torschüssen eiskalt zum 3:0 ausnutzen. 
Mit diesem Resultat ging man dann auch in die Halbzeit.
Nach ebendieser taten sich die Waldbrunner deutlich schwerer, da sie nun gegen den Wind spielten, der heute eine nicht unbedeutende Rolle spielte. Einige Ungereimtheiten in der Verteidigung in den ersten Minuten der zweiten Hälfte überstanden die Hausherren jedoch ohne Gegentor und konnten in der 52. Minute durch eine gefährlich aufs Tor gezogene Flanke von Bernd Schwing ein Ausrufezeichen setzen. Die Gäste aus Billigheim wurden aktiver und hatten in der 63. Minute eine Torchance, die von Marcel Helm im Waldbrunner Tor nur mit einer guten Parade entschärft werden konnte. Obwohl die Heimmannschaft auch noch einige Chancen hatte, lagen die größeren Spielanteile nun bei Billigheim. In der 65. Minute entwischte ein Gästestürmer nach einem, durch den Wind begünstigten, langem Ball seinen Bewachern und konnte zum 3:1 einschießen. Obwohl die SG-Verteidiger immer noch durch schnelle Konter der Gäste beschäftigt waren, erkämpften sich die Hausherren in den letzten Minuten der Partie noch einmal eine leichte Überlegenheit. Zwei Minuten vor Ende der Partie gab es noch einmal einige gute Chancen für die Waldbrunner, jedoch konnte kein Angreifer den Ball im Tor unterbringen und so blieb es beim 3:1. Zwar war dieses Spiel nicht unbedingt eines der besten Spiele der Spielgemeinschaft und man konnte auch nicht sehr viel für die Tordifferenz tun, jedoch war es eine ordentliche Leistung für die verletzungsgeplagte Waldbrunner B-Jugend, die ihren Aufstiegskurs weiter fortsetzen kann und Anschluss an den Tabellenführer aus Neckarelz hält.

 

Nach der bitteren Niederlage am letzten Spieltag fand die SG Strümpfelbrunn/ Dielbach im heutigen Spiel gegen den SV Obrigheim zum gewohnten Erfolg zurück. Trotz mehreren Ausfälle in der Offensivabteilung konnten die Hausherren einen Sieg im zweistelligen Bereich feiern.
Wie fast immer in dieser Saison waren die Waldbrunner absolut Spiel bestimmend und hatten in der 7. Minute die erste Torchance durch Florian Wesch. In der 10. Minute gelang ihm dann der erste Treffer des Spiels zum 1:0. Nach diesem Tor gab es einige Unstimmigkeiten bei der Defensivarbeit der Odenwälder, wodurch es in der 23. Minute zum ersten Torversuch der Gäste kam. Kurz darauf in Minute 27 erzielte Ricardo Diemer das 2:0 für die Heimmannschaft. In der 32. Minute war es Tobias Böhm, der das dritte Tor für Strümpfelbrunn/Dielbach besorgte. Zwei Minuten später sorgte erneut Florian Wesch für den Pausenstand von 4:0.
Nach der Pause ging das Spiel weiter wie zuvor. Ricardo Diemer ließ dem gegnerischen Torwart in der 45. Minute keine Chance und erzielte das 5:0. Wenig später, in der 48. Minute erzielte Tobias Böhm durch einen Kunstschuss in den rechten Winkel das 6:0. Eine Minute später schoss Christoph Weiß, der an diesem Tag an mehr als der Hälfte der Waldbrunner Treffer beteiligt war, zum 7:0 ein. Das 8:0 wurde erneut von Florian Wesch in der 64. Minute besorgt. Sein erstes Saisontor erzielte Robin Bracht in der 68. Minute, dieser Treffer war der neunte im Spiel. Den Abschlusstreffer konnte in der letzten Spielminute Christoph Weiß erzielen. Damit war der Endstand dieser einseitigen Partie 10:0.
Durch diesen klaren Sieg bleiben die B-Junioren der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach auf Platz 2 der Tabelle und bewahren sich die Chance auf den Aufstieg.


SG Neckarelz/ Neckargerach1 - SG Strümpfelbrunn/ Dielbach 2:1

Nachdem die B-Junioren bereits im Halbfinale des Pokals eine Niederlage hinnehmen mussten, gelang auch im Rundenspiel der Kreisliga Mosbach kein Sieg der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach gegen den Tabellenführer Neckarelz/ Neckargerach. In einer eigentlich klaren Partie gelang es den Gastgebern in der letzten Viertelstunde eine verdiente 1:0-Führung für Waldbrunn noch in einen 2:1-Sieg umzubiegen.
Von Anfang an war es den Waldbrunnern anzumerken, dass sie die Niederlage im Kreispokal wettmachen wollten. Dementsprechend offensiv ging man zu Werke. Zu Beginn der Partie waren die Neckarelzer kaum in Ballbesitz und die Kicker aus dem Odenwald konnten das Spiel gestalten. Auch wenn die SG Strümpfelbrunn/ Dielbach in der ersten Hälfte deutlich überlegen war, gelang es den Spielern nicht, den erfolgreichen Abschluss zu finden. Somit ging die erste große Chance an Neckarelz. Nach einem Konter in der 12. Minute rettete Dominik Maucher die Gäste vor einem unverdienten Rückstand, indem er den Heber auf der Linie klärte. Dennoch war Waldbrunn die offensivere und aggressivere Mannschaft. Neckarelz konnte nur durch Konter nach langen Bällen Akzente setzen. In der ersten Hälfte hatten die Gäste unzählige gute Spielzüge, aber keiner konnte zu einem Tor verwandelt werden. Auch eine Chance durch einen Freistoß zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit wurde nicht verwertet. So ging es torlos in die Pause.
In der zweiten Halbzeit waren vier Minuten gespielt als Ricardo Diemer endlich das hochverdiente 0:1 erzielte. Eine Minute später hatte Tobias Böhm die Chance durch einen Elfmeter alles klar zu machen. Jedoch blieb diese Chance, zum Pech für die Gäste, ungenutzt. In der 50. Minute prallte der Neckarelzer Torwart mit Florian Wesch zusammen. Eigentlich ein Foul des Torwarts, der Schiedsrichter entschied jedoch umgekehrt. Dann in der 56. Minute hatte David Braun mit einem Weitschuss die Chance, die Führung auszubauen. Leider war auch diese Chance nicht von Erfolg gekrönt. Daraufhin hatte Neckarelz zwei Chance zum Ausgleich, Torhüter Benedikt Menges war jedoch auf dem Posten und konnte mit guter Leistung den Gegentreffer verhindern. Die Partie wurde immer intensiver, der Schiedsrichter, der selbst in Mosbach spielte, behielt jedoch meist die Übersicht. In der 65. Minute erzielten die Hausherren trotz der Waldbrunner Überlegenheit den Ausgleich. Nach diesem Tor merkte man, dass die Konzentration bei Waldbrunn nachließ. Nach einer Ecke für die Gäste konnte Neckarelz in der 70. Minute durch einen Konter unverdienterweise zum 2:1 schießen. Daraufhin starteten die Waldbrunner noch einmal eine Schlussoffensive Kurz vor Ende der Partie hatten die Gäste durch einen Freistoß die Chance zumindest den mehr als verdienten Ausgleich zu schaffen, jedoch war auch hier der Torwart noch am Ball. Somit blieb es beim 2:1 für die SG Neckarelz/ Neckargerach 1.
Auch wenn die SG Strümpfelbrunn/ Dielbach spielerisch und kämpferisch klar überlegen war, schaffte sie es nicht, den Sieg einzufahren. Die Hausherren konnten mit Kontern und einigem Glück das Spiel noch drehen und haben somit die bessere Ausgangsposition in der Kreisliga.

 
SG Strümpfelbrunn/ Dielbach - SG Haßmersheim/ Neckarzimmern2 11:0


Die B-Jugend der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach konnte auch am 7. Spieltag ihre Siegesserie fortsetzten. Die SG Haßmersheim/Neckarzimmern II diente den Waldbrunnern am kalten Sonntagmorgen als Aufbaugegner für das schwierige Pokalspiel am Dienstag gegen die SG Neckarelz/Neckargerach.
Von Beginn an waren die Hausherren auf dem feuchten Platz in Strümpfelbrunn den Gästen aus dem Neckartal deutlich überlegen. Leider fehlte in der ersten Halbzeit in letzter Konsequenz die Präzision. Daher dauerte es bis zur zehnten Minute, ehe Tobias Böhm den ersten Treffer markierte. Darauf folgten einige tolle Spielzüge der Odenwälder, es fehlte jedoch immer noch der erfolgreiche Abschluss. In der 31. Minute konnte Ricardo Diemer mit einem direkt in die linke untere Ecke verwandelten Freistoß aus halbrechter Position den Torwart zum 2:0 überwinden. Die Waldbrunner stürmten weiter mit schön heraus gespielten Angriffen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es Christoph Weiß, der nach einem Eckball das Leder zum 3:0 in die rechte untere Ecke schob. Mit diesem Resultat ging man in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste eine große Chance, die auch die einzige gefährliche für sie im ganzen Spiel darstellte. Zum Glück für die Hausherren war jedoch Daniel Schmitt noch rechtzeitig zur Stelle und kratzte den Ball von der Linie. Nach dieser Situation kam es wieder zum gewohnten Spiel: Die SG Strümpfelbrunn/Dielbach dominierte und verwaltete das Spiel souverän und hatte Torchance um Torchance. Insgesamt verbesserten die Waldbrunner in der zweiten Halbzeit ihre Torausbeute, vergaben jedoch immer wieder einige Torchancen fahrlässig. In der 50., 53. und 58 schaffte Maximilian Schölch einen Hattrick, was mittlerweile schon eine seiner Spezialitäten ist. Daraufhin erzielte Manuel Palm einen nicht weniger beachtlichen Doppelpack in der 61. und 66. Minute zum 7:0 und 8:0. Diesen hätte er auch zu einem Hattrick ausbauen können, er scheiterte jedoch genauso fahrlässig wie vor ihm Tobias Böhm. Daher war es Christoph Weiß, der im dritten Anlauf den Torhüter überwand. In der 78. Minute stellte dann Manuel Palm den zweistelligen Sieg sicher. Das letzte Tor der Partie erzielte Maximilian Schölch zum 11:0-Endstand.
Dieser Sieg gibt der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach genug Selbstvertrauen, um am Dienstag im Pokal, und dann samstags in der Liga auch die Hürde gegen die SG Neckarelz/Neckargerach 1 zu nehmen, die momentan mit gleicher Punktzahl wie die Waldbrunner die Tabellenführung in der Kreisliga Mosbach innehaben.


SG Auerbach/ Rittersbach - SG Strümpfelbrunn/ Dielbach 1:2
 

Auf ihre bisher schwerste Probe wurde heute die Waldbrunner B-Jugend gestellt. Bei der SG Auerbach/Rittersbach mussten die Gäste alles in die Waagschale werfen, um die drei Punkte mitnehmen zu können.
Dabei begann das Spiel nicht schlecht für die Waldbrunner. Nach fünf Minuten überwand Manuel Palm mit einem Heber den gegnerischen Torwart erstmals. Daraufhin hatten die Gäste weiterhin einige sehr gute Chancen, die Führung auszubauen, ließen diese jedoch ungenutzt. In der elften Spielminute gab es dann einen herben Rückschlag für die Spielgemeinschaft vom Katzenbuckel. Nach einem Rückpass sprang der Ball aufgrund eines Platzfehlers von Torhüter Benedikt Menges Fuß direkt zum Gegenspieler, der eiskalt zum 1:1 verwandelte. Nach diesem Dämpfer gab es mehrere Chancen für die SG Strümpfelbrunn/Dielbach, während Auerbach mit Kontern gefährlich blieb. Den Zuschauern bot sich ein zerfahrenes Spiel, das allein von der Spannung lebte. Auf beiden Seiten wurden gute Chancen erspielt, die aber keine der Mannschaften in Tore verwandeln konnte. In der 33. Minute hatten die Hausherren eine Riesenchance zur Führung. Torwart Benedikt Menges parierte sowohl den ersten Schuss aus halb rechter Position, als auch den darauf folgenden Nachschuss hervorragend. Somit ging man mit dem 1:1 in die Halbzeit.

 In der zweiten Halbzeit war es das gleiche Spiel. Jetzt boten beide Teams einen Schlagabtausch auf hohem Niveau. Strümpfelbrunn/Dielbach erhöhte den Druck, aber Auerbach hielt lange Zeit stand. In der 52. Minute verfehlte ein Freistoß von Ricardo Diemer nur knapp das Ziel, als der Ball am Außennetz landete. Kurz darauf gab es wieder eine gute Gelegenheit für die Gastgeber, aber diese blieb ebenfalls ungenutzt. Das Spiel ging hin und her, denn bereits drei Minuten später waren es wieder die Waldbrunner, die durch Manuel Palm nur knapp am Führungstreffer scheiterten. Alles in allem hatten jetzt aber die Gäste die Oberhand und somit war es folgerichtig, dass Tobias Böhm das lange ersehnte 1:2 für die SG Strümpfelbrunn/Dielbach schoss. Daraufhin hatte Florian Wesch in der 66. und 67. Minute zweimal die Chance, alles klar zu machen, scheiterte aber beide Male.
Letztendlich reichte das 1:2 aber, und der Krimi endete noch einmal gut für die Gäste aus Waldbrunn. Auerbach bot eine starke Leistung, konnte aber gegen Ende der Partie dem großen Druck der Waldbrunner Spielgemeinschaft nicht standhalten. Die Waldbrunner B-Junioren bleiben durch den Sieg in der Tabelle obenauf und ziehen am bisherigen Tabellenführer SG Neckarelz/Neckargerach2 vorbei. Das Team aus dem Neckartal kann aber mit einem Sieg gegen Aglasterhausen aufgrund des besseren Torverhältnisses wieder an der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach vorbei ziehen.


SG Neckarelz/ Neckargerach2 - SG Strümpfelbrunn/ Dielbach 1:4

Auch das vierte Spiel der Saison konnten die Waldbrunner B-Junioren gewinnen. Zwar konnte man das 14:1 aus dem Kreispokal-Viertelfinale nicht wiederholen, doch trotz einer zu Beginn ungewohnt schlechten Leistung erspielten die Waldbrunner ein verdientes 1:4. Auf dem sehr schlechten Platz des FC Mosbach bekamen die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein eher schlechtes Spiel zu sehen. Zwar waren die Waldbrunner spielerisch besser, fanden jedoch nicht zu ihrem gewohnten Niveau. So dauerte es einige Zeit, bis die Gäste das erste Tor erzielten. Nach einem Schuss von Ricardo Diemer, der ein auf der Linie noch geklärt wurde, schob Manuel Palm den Ball aus kurzer Entfernung zur Führung ein. Der zweite Treffer ging erneut auf das Konto von Manuel Palm.

In der zweiten Halbzeit spielten die Fußballer vom Katzenbuckel zunehmend besser. Trotzdem mussten sie den 1:2-Anschlusstreffer durch einen Elfmeter hinnehmen. Daraufhin war der Tabellenführer der Kreisliga jedoch klar überlegen, und es war folgerichtig, dass Maximilian Schölch und Tobias Böhm die Tore zum 1:3 und 1:4 erzielten.
Durch diesen Sieg steht die B-Jugend nun immer noch auf dem 1. Platz.
Weil die SG Robern/Trienz nicht genug Spieler zur Verfügung hat, wird das Spiel der SG Strümpfelbrunn/ Dielbach gegen Robern, das am Mittwoch stattfinden soll, wahrscheinlich mit 3:0 für die Heimmannschaft gewertet, was aufgrund der Tordifferenz nicht unbedingt ein Vorteil ist. Trotzdem sind das weitere drei Punkte für die Waldbrunner Spielgemeinschaft, die somit erst wieder am Samstag in Auerbach ran muss, wo man ebenfalls siegen will.

 


SG Strümpfelbrunn/ Dielbach - SG Lohrbach Sattelbach 8:2

Das dritte Spiel der Kreisligasaison 2007/2008 verlief für die Waldbrunner B-Jugend genauso optimal wie schon die vorherigen beiden Spiele. Zwar musste die Ausfall geplagte Mannschaft die ersten beiden Gegentore der Saison hinnehmen, aber mit 8 eigenen Toren auf dem Konto kann man trotzdem sehr zufrieden sein.
Auf heimischem Platz legten die Waldbrunner einen guten Start hin und konnten nach wenigen Minuten schon zum ersten mal jubeln, als Maximilian Schölch mit einer artistischen Einlage zum 1:0 traf. Nach diesem Treffer waren die Gäste jedoch ein ernst zunehmender Gegner und das Spiel war mehr oder weniger ausgeglichen. Erst sechs Minuten vor der Halbzeit konnten die Hausherren durch Florian Wesch das zweite Tor des Tages erzielen. Mit diesem Resultat ging man in die Halbzeit.

Nach der Pause wurde es zum ersten Mal richtig gefährlich für das Tor von Benedikt Menges, als die Gäste aus Lohrbach durch einen fraglichen Elfmeter die Chance auf den Anschlusstreffer hatten. Der Schuss jedoch, ging über das Tor. Nach dieser Situation waren die Waldbrunner wieder aktiver und konnten durch Ricardo Diemer das 3:0 erzielen. Das 4:0 ließ nicht allzu lange auf sich warten, der Torschütze war erneut Maximilian Schölch. Dann jedoch hatten die Gäste einer ihrer seltenen guten Chancen, welche dann auch zum 4:1 führte. Die Waldbrunner Hintermannschaft war nicht hundertprozentig da, und auch Benedikt Menges, der zuerst gut hielt war beim zweiten Schuss des Gästestürmers machtlos. Daraufhin war die SG Strümpfelbrunn/ Dielbach wieder klar spielbestimmend und Florian Wesch schaffte das, was im Pokalspiel am Mittwoch schon sein Sturmpartner Maximilian Schölch vollbrachte: einen lupenreinen Hattrick zum 5:1, 6:1 und 7:1. Als letzter Waldbrunner Spieler konnte sich Manuel Palm mit dem 8:1 in die Torschützenliste eintragen. Die letzte Aktion des Spiels gehörte den Gästen aus Lohrbach, die durch einen Freistoß aus etwa 20 Metern Entfernung durch die Mauer der Hausherren hindurch zum 8:2-Endstand einschlug.
Es war erneut eine souveräne Vorstellung der Waldbrunner B-Jugend, die auch im dritten Spiel einen hohen Sieg feiern durfte und somit den 1. Tabellenplatz der Kreisliga Mosbach belegt.

 

TSV Billigheim – SG Strümpfelbrunn/Dielbach 0:5

Im ersten Auswärtsspiel der Saison konnte sich die SG Strümpfelbrunn/Dielbach erneut mit einem hohen Sieg behaupten. Der 0:5-Sieg beim TSV Billigheim gelang trotz verletzungsbedingter Umstellungen in der Defensive.
Nach anfänglich schwachem Spiel und einigen Fehlpässen auf beiden Seiten konnten die Gäste das Spiel nach etwa 20 Minuten zu ihren Gunsten gestalten. Einen Foulelfmeter verwertete Tobias Böhm im zweiten Nachschuss zum 0:1. Mit diesem Resultat ging man auch nach einer eher mäßigen ersten Hälfte in die Halbzeit.
Nach der Pause starteten die Waldbrunner deutlich besser und wenige Minuten nach Wiederanpfiff tankte sich Ricardo Diemer durch die Abwehr der Hausherren und erhöhte auf 0:2. Kurz darauf erzielte Florian Wesch das dritte Tor des Tages. Nach weniger als fünf gespielten Minuten in der 2. Halbzeit stand somit der dritte Saisonsieg der Spielgemeinschaft fest. In diesem Abschnitt des Spiels hatten die Gäste das Spiel völlig unter Kontrolle. Nach etwa einer Stunde wurde David Braun wegen einer Tätlichkeit unter lauter Reklamation der Zuschauer in Allfeld mit einer roten Karte vom Platz gestellt. Doch auch mit zehn Spielern konnten die Waldbrunner gegen die Hausherren bestehen. Gegen Ende der Partie beförderte Manuel Palm den Ball frei vorm Torwart über die Linie. Kurz darauf erzielte Maximilian Schölch in aller Ruhe, unbedrängt von der zermürbten Billigheimer Abwehr sogar den Treffer zum 0:5-Endstand.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Waldbrunner B-Jugend durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte das Spiel souverän und verdient für sich entschied. Nun belegt die Mannschaft den zweiten Platz der Kreisligatabelle und kann bei einem Torverhältnis von 9:0-Toren zuversichtlich auf das Spiel am Mittwoch im Kreispokal gegen die SG Neckarelz/ Neckargerach II blicken.
  


SG Strümpfelbrunn/ Dielbach : SV Aglasterhausen – 4:0

 

Mit einer guten Leistung und einem Mit einem Mit einem hochverdienten 4:0 Sieg gegen den SV Aglasterhausen starteten am heutigen Sonntag die B-Junioren in die neue Kreisliga-Saison.
Gleich von Beginn an zeigten die Spieler aus Waldbrunn, dass sie dieses Jahr wieder ganz vorne in der Liga mitspielen wollen. Nach mehreren guten Möglichkeiten in der ersten Halbzeit, in welcher der Ball fast nur in der Gästehälfte zu sehen war, konnte Florian Wesch 12 Minuten vor der Halbzeit die Kugel zum 1:0 einschießen.
Keine 3 Minuten später war es der kurz zuvor eingewechselte Maximilian Schölch, der mit dem zweiten Versuch den Ball über die Torlinie beförderte.
Im ersten Durchgang war die Heimmannschaft klar überlegen, mit vielen guten Torchancen und ohne nennenswerte vom Gegner ausgehende Gefahr. Kurz: die Waldbrunner hatten das Spiel klar unter Kontrolle.
Auch nach der Pause waren die Spieler der SG der Gästemannschaft aus Aglasterhausen überlegen. Das dritte Tor, wieder durch Maximilian Schölch, ließ nicht lange auf sich warten.
Nach diesem Treffer schraubten die Gastgeber die Leistung zwar etwas zurück, standen jedoch immer noch ein ums andere Mal vor dem Tor der Gäste.
Etwa 10 Minuten vor Ende der Partie erzielte Manuel Palm den vierten Treffer des Spiels und besiegelte damit den Sieg.
Die Waldbrunner Spielgemeinschaft setzt ein Ausrufezeichen und hofft das nächste Spiel, am Samstag den 22.9. in Billigheim, genauso erfolgreichen gestalten zu können.

Diese Berichte gibt es auch auf www.katzenpfad.de

SG Strümpfelbrunn/ Dielbach - SV Obrigheim 10:0




 
 
  Heute waren schon 3 Besucher (3 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden